FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen.

Wir haben hier die häufigsten Fragen und unsere Antworten aufgeführt. Fehlt Ihre Frage? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail und wir beantworten diese gerne. Zudem können wir die Frage in unsere FAQ (Frequently Asked Questions) mit aufnehmen.

Wo dürfen wir hinfahren?

Fahrten zu Verwandten oder privaten Terminen sind nicht möglich. Die Fahrt zum Geburtstag der Großmutter ist daher nicht möglich.

Bitte wenden Sie sich an den Auftraggeber direkt und rechtzeitig. Erst wenn dort die Abholadresse genehmigt und im System hinterlegt wurde, dürfen wir die Route ändern. Eine Änderung der Fahrtroute erlaubt unser Auftraggeber nicht. Je nach Auftrag können wir gerne die zuständige Ansprechperson nennen, z. B. im Schulamt Wolfsburg, Schulamt Gifhorn, Schulamt Helmstedt.

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit erhalten Sie von unserem Auftraggeber, z. B. Schulamt Wolfsburg, zahlreiche Informationen vor dem Schuljahresbeginn per Post. Dort finden Sie alle relevanten Hinweise für die Abholung Ihres Kindes.

Ja, private Anfragen sind grundsätzlich möglich. Wenn Ihr Kind eine Behinderung hat oder keine geeignete Bushaltestelle in der Nähe ist, übernimmt meist die Kommune die Kosten.

Wenn Sie umziehen, informieren Sie bitte rechtzeitig unseren Auftraggeber, z. B. das Schulamt in Wolfsburg, nicht den Fahrenden.

Melden Sie Ihren Umzug spätestens zwei Wochen vorher, damit wir rechtzeitig von unserem Auftraggeber informiert werden können. Mit dieser Information können wir Ihre Route neu planen und den Fahrenden rechtzeitig informieren.

Ein 9-Sitzer kann maximal acht Personen transportieren. Ein Sitzplatz ist für den Fahrenden reserviert. Für die Auslastung der Busse kommt es darauf an, welche Fahrgäste wir mitnehmen.

Unser Fahrdienst unterscheidet sich grundlegend von einem Taxiunternehmen.

Verstehen Sie uns eher als Linienbus: Wir bieten regelmäßige Fahrten zu festen Zeiten und festgelegten Routen, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen sicher zu transportieren.

Jedoch gehört der Taxibetrieb zu unserer Geschichte. Firmengründer Hans-Joachim Krumm gründete das Taxiunternehmen 1976 im Wolfsburger Stadtteil Detmerode. 1998 haben wir dann das Taxiunternehmen geschlossen, da die Nachfrage nach Schulbussen stetig weiter anstieg.

Wir fahren in Wolfsburg, Landkreis Gifhorn, Landkreis Helmstedt, Landkreis Peine, Landkreis Hildesheim und auch nach Braunschweig, Hannover und den Landkreis Celle. Somit decken wir ganz Süd-Ost Niedersachen ab.

Die Ihnen mitgeteilte Abholstelle ist verbindlich und kann nicht durch Absprache mit unseren Fahrenden geändert werden. Sollten Änderungen bei den  Abfahrtszeiten notwendig werden, werden wir Sie darüber informieren. Bitte beachten Sie, dass es vor allem bei den Rückfahrten immer wieder zu Veränderungen in den Zeiten kommen kann. Seien Sie bitte immer rechtzeitig vorher am Übergabepunkt, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Diese Informationen zusammen mit dem Übergabepunkt und alle relevanten Telefonnummern erhalten Sie im Vorfeld durch uns.

Ein Transport erfolgt grundsätzlich immer zwischen Meldeadresse und der Adresse der Schule. Sollte es einen Härtefall geben, muss dies mit dem jeweiligen Schulamt geklärt und dort nachgewiesen werden. Fahrten zum Geburtstag und privaten Terminen sind nicht möglich.

Zu Schuljahresbeginn erhalten alle Schüler/Eltern, die uns rechtzeitig gemeldet wurden, einen Brief, in dem der Übergabepunkt und auch die Abfahrtszeiten genannt werden. Im laufenden Schuljahr erhalten die Eltern im Regelfall einen Anruf, wenn sich an den Zeiten der Hinfahrt oder dem Übergabepunkt etwas ändern sollte.

Wenn die Fahrt einer privaten Aktivität dient (Kirche, Fußballspiel, Einkaufen, Beerdigung, o. Ä.) ist eine Fahrt möglich. Eine Fahrt zum Arzt ist leider nicht möglich. 

Geben Sie diese Änderung so früh wie möglich bei Ihrer Schule an. Die Schule weiß, was zu tun ist. Sollten Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, melden Sie sich beim jeweiligen Schulamt.

Eine Anpassung Ihrer Adresse erfolgt hier leider nicht automatisch, weil dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist. Melden Sie sich am besten schnellstmöglich bei ihrer Schule und dem für Sie zuständigen Schulamt. Nach einer gewissen Bearbeitungszeit werden wir die Tour schnellstmöglich anpassen.

Geben Sie diese Änderung so früh wie möglich bei Ihrer Schule an. Die Schule weiß, was zu tun ist. Sollte hier etwas schief gegangen sein, melden Sie sich beim jeweiligen Schulamt. So sind alle für den Notfall informiert.

Bei den Hinfahrten fahren wir im Regelfall alle Haltepunkte wie ein Linienbus ab, um sicherzugehen, dass jeder die Möglichkeit hat, ans Ziel zu kommen.

Bei den Rückfahrten werden nur die Schüler*innen angefahren, die auch tatsächlich im Fahrzeug sitzen. Zudem kann es an den Schulen auch unterschiedlich lange dauern bis unsere Fahrzeuge dort abfahren können.

Nehmen Sie bitte die Zeit, die man mit dem Auto bräuchte, um auf direktem Weg von der Schule nach Hause zu fahren. Rechnen Sie diese Zeit zur Schulschlusszeit hinzu. Zu dieser Zeit müssen sie spätestens zu Hause sein, auch wenn wir im Regelfall etwas später kommen, weil Ihr Kind vielleicht nicht als Erstes nach Hause gefahren wird und es sich um einen Sammeltransport handelt.